Bremerhaven, Langener Landstraße 226 Eingang Heideweg, Nahe Cherbourger Straße Was haben der Hafentunnel und der Modelleisenbahn-Club Bremerhaven gemeinsam? Unvorhergesehene Probleme und zahlreiche Hindernisse ermöglichen es nicht, zuvor gesetzte Termine einzuhalten. Wer auch immer – der Flughafen BER, die Elbphilharmonie, der Hafentunnel in Bremerhaven oder eben der Modelleisenbahn-Club Bremerhaven – alle können ein Lied davon singen. Auch im Miniatur-Wunderland, das wir mit unserer Gruppe kürzlich besuchten, müssen immer wieder mal gesetzte Termine verschoben werden, weil nicht alles so klappt, wie man es geplant hat. Das heißt also: unser anvisierter Fahrbetriebstag am 7. April wird verschoben. Wir bedauern das sehr, denn wir hatten uns darauf gefreut, endlich mal wieder zeigen zu können, wie unser umfangreich erweiterter Aufbau auf den unter- schiedlichen Anlagen-Ebenen vorangegangen ist. Aber uns fehlen noch einige helfende Hände, und so hat die Zeit leider nicht gereicht. Immer wieder müssen wir auch bewusst machen, dass wir eine Freizeitgruppe sind und im Modelleisenbahn-Club unserem Hobby nachgehen. Wir sind keine Profis, sondern verbringen hier unsere freie Zeit. Jedes Mitglied entscheidet selbst, wieviel Zeit neben dem Berufsleben oder auch dem Rentner-Dasein als freie Zeit in den Club „investiert“ wird, und Jeder bringt sich mit so viel Zeit und so viel Leistung in den Club ein, wie es ihm möglich ist. Und dieser Einsatz passt nicht immer mit den Planungen überein. Doch nun richten wir unseren Blick nach vorn – der nächste Fahrbetrieb kommt bestimmt. Wir arbeiten intensiv daran und freuen uns, demnächst einen neuen Termin bekanntgeben zu können. Dann möchten wir Sie auch gern wieder bei uns begrüßen.
© MECBremerhaven
Eine Freizeitgruppe der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW)
Seitenanfang
Seitenanfang